MV Invest

Marktkommentar April 2024

Die Immobilienfonds konnten die starke Entwicklung der letzten 5 Monate nicht fortsetzen. Gewinnmitnahmen haben eingesetzt, was  verschiedene Gründen haben kann. Fraglich sind insbesondere die hohen Agios bei Wohnimmobilien-Fonds von teilweise über 40%. Demgegenüber werden Immobilienaktien mit ähnlichen Portfolios noch mit Abschlag gehandelt. Die angekündigten Kapitalerhöhungen  haben zu einer Überlastung und Abkühlung bei den Immobilienfonds geführt. Die mangelnde Überzeugung einiger Manager, zusätzliches Engagement zu rechtfertigen, führt zu einem Vertrauensverlust. Die Einschätzungen zum Potenzial der geplanten Fusion von Novavest  und SenioResidenz divergieren: während die Verwaltungsräte begeistert sind, ist der Börsenkurs von Novavest seit der Ankündigung gefallen. Sind die Mehrwerte für die Investoren schlicht zu wenig greifbar? Der ungleichverteilte Nutzen der Fusion wurde im Austauschverhältnis leider nicht angemessen berücksichtigt. Darüber hinaus sind beide Portfolios mit unterschiedlichen Risiken verbunden. An der ausserordentlichen Generalversammlung haben die Aktionäre immerhin die Möglichkeit über das Vorhaben zu beschliessen. Während Immobilienfonds wie Vorzugsaktien strukturiert sind und daher kein Stimmrecht haben, können und sollten die Aktionäre ihre Interessen verteidigen. Die Bereinigung der Struktur von Ina Invest wurde abgesegnet. Die Verschiebung eines grösseren Aktienpakets brachte einen neuen Grossaktionär mit sich, was vom Markt begrüsst wurde. Procimmo restrukturiert sich, indem sie den Vertrag mit ihrer Fondsleitung beendet, diese Aufgabe wird nun intern übernommen. Auch die Fusion der beiden Fondsleitungen der UBS und der CS ist nun nur noch eine Formsache, weitere Überlegungen wird die UBS wohl bis Ende Jahr präsentieren. Während die Inflation in Europa weiter zurückgeht und eine Zinssenkung durch die EZB wahrscheinlicher wird, steht nun fest, dass eine Senkung durch die FED noch weiter auf sich warten lässt. Inwiefern dies die anstehenden Entscheidungen der SNB beeinflussen wird, wird sich zeigen. Wir können uns ein Szenario vorstellen, in welchem die SNB zeitnah den nächsten Zinsschritt nach unten vollzieht, was grössere Anleger dazu veranlassen könnte, ihre Allokation zugunsten von Immobilieninvestitionen auf Kosten von Anleihen anzupassen.

 

zurück

© 2024 MV Invest AG